Da jeder Websites, Anwendungen und mobile Geräte nutzt, verlassen sich fast alle Finanzinstitute auf ihre Websites oder Anwendungen, um wichtige Dienste wie Online-Banking, Handelsplattformen und Zahlungsabwicklung bereitzustellen. Diese Anwendungen müssen auch bei hoher Verkehrsbelastung reibungslos funktionieren, und dies ist besonders wichtig zu Spitzenzeiten wie Markteröffnungen, Steuersaisons oder großen Weihnachtseinkaufsveranstaltungen.

Beim Auslastungstest wird sichergestellt, dass die Finanzanwendungen ein hohes Benutzeraufkommen bewältigen können, ohne dass es zu einer Verlangsamung oder einem Absturz kommt. Sie sind nicht nur in der Lage, externe Websites oder Anwendungen zu testen, die Ihre Endbenutzer verwenden, sondern auch Ihre internen Websites oder Anwendungen, die Ihr Unternehmen für Ihre eigenen Mitarbeiter verwendet. Letztendlich riskieren diese Institutionen ohne angemessene Lasttests Leistungsprobleme, die zu Umsatzeinbußen, Sicherheitslücken und einem beschädigten Ruf führen könnten.

 

Was sind Lasttests und warum sind sie für Finanzwebsites so wichtig?

Auslastungstests sind eine Art von Leistungstests, bei denen das Ziel darin besteht, den realen Datenverkehr zu einer Website oder Anwendung zu simulieren, um zu sehen, wie sie sich unter verschiedenen Nachfrageniveaus verhält. Für Finanzinstitute ist dies besonders wichtig, weil:

  • Finanz-Websites befassen sich mit sensiblen Kundendaten und müssen robust und sicher sein.
  • Transaktionen müssen schnell, ohne Fehler oder Verzögerungen verarbeitet werden.
  • Ausfallzeiten oder schlechte Leistung können zu Kundenfrustration, finanziellen Verlusten und Reputationsschäden führen.

Durch die Durchführung von Lasttests können Finanzinstitute potenzielle Probleme proaktiv identifizieren und beheben, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken. LoadView bietet eine umfassende Lösung für das Testen von Finanzanwendungen, die sicherstellt, dass Ihre Website oder Anwendung mit Traffic-Spitzen und Spitzenzeiten umgehen kann, insbesondere in kritischen Momenten wie Börsenereignissen oder der Steuersaison.

 

Herausforderungen beim Testen von Finanzanwendungen

Finanzanwendungen stellen einzigartige Herausforderungen dar, wenn es um Leistungstests geht, darunter:

  • Hohe Sicherheits- und Compliance-Anforderungen: Finanzinstitute müssen strenge regulatorische Standards wie PCI DSS, DSGVO und SOC 2 einhalten, was es unerlässlich macht, ein Lasttest-Tool zu verwenden, das die Datensicherheit gewährleistet.
  • Spitzenlastspitzen: Anwendungen müssen einen hohen Benutzerverkehr während der Haupthandelszeiten, der Fristen für die Rechnungszahlung und der Finanzberichterstattungszeiträume bewältigen.
  • Komplexe Infrastruktur: Viele Finanzanwendungen werden auf hybriden Infrastrukturen betrieben, die Cloud-, On-Premise- und Drittanbieter-Integrationen umfassen, die alle umfassende Tests erfordern.
  • Interne Anwendungen: Banken und Finanzunternehmen haben oft interne Anwendungen, die von Mitarbeitern genutzt werden und die getestet werden müssen, aber nicht über das öffentliche Internet zugänglich sind.

 

LoadView: Das beste Tool für das Testen von Finanzanwendungen

LoadView ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Lösung für Lasttests, die auf die spezifischen Anforderungen von Finanzinstituten zugeschnitten ist. Es bietet echte Browsertests, skalierbare Testausführung und die Möglichkeit, Anwendungen hinter Firewalls oder in privaten Netzwerken zu testen.

Hauptmerkmale von LoadView für Finanzanwendungen:

  • Echter Browser-Test: Simulieren Sie reale Benutzerinteraktionen mit Finanzplattformen mit echten Browsern.
  • Skalierbarkeit: Führen Sie Tests mit Tausenden von gleichzeitigen Benutzern durch, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendung Lastspitzen bewältigen kann.
  • Sicheres Testen für interne Anwendungen: Auslastungstests für private und interne Anwendungen, die vertrauliche Daten enthalten.
  • Cloud-basierte Auslastungstests: Keine Notwendigkeit für Hardware vor Ort; Führen Sie groß angelegte Tests von mehreren globalen Standorten aus durch.
  • Umfassende Berichte: Erhalten Sie detaillierte Einblicke in Antwortzeiten, Serverleistung und potenzielle Engpässe.

 

Lasttests für Finanzwebsites hinter Firewalls

Einer der einzigartigen Vorteile von LoadView ist die Möglichkeit, Anwendungen und Websites zu testen, die sich hinter Firewalls befinden oder für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Viele Finanzinstitute unterhalten interne Websites oder Anwendungen, die vertrauliche Informationen enthalten, wie z. B.:

  • Mitarbeiter-Portale
  • Interne Handelssysteme
  • Banking-Anwendungen für Back-Office-Funktionen

Das Testen dieser Anwendungen ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass sie unter Last eine gute Leistung erbringen, insbesondere da interne Teams oder Benutzer bei geschäftskritischen Aufgaben auf sie angewiesen sind. Mit LoadView können Sie den Datenverkehr hinter Firewalls einfach simulieren, ohne diese Anwendungen der Außenwelt auszusetzen, wodurch Sie sensible Daten schützen und gleichzeitig die Leistung sicherstellen können.

 

So verwenden Sie LoadView für das Testen von Finanzwebsites und -anwendungen

Schritt 1: Identifizieren Sie kritische Workflows, die getestet werden sollen

Vor dem Ausführen eines Auslastungstests sollten Finanzinstitute die wichtigsten User Journeys ermitteln, auf die sie sich konzentrieren möchten. Zu den kritischen Workflows gehören die Benutzeranmeldung und -authentifizierung, die Überprüfung des Kontostandes, die Transaktionshistorie, Überweisungen, Rechnungszahlungen, der Aktienhandel, die Auftragsabwicklung sowie Kreditkartenanträge oder Kreditgenehmigungen. Durch die Identifizierung dieser Workflows wird sichergestellt, dass die wichtigsten Aspekte der Benutzererfahrung unter verschiedenen Lastbedingungen getestet werden.

 

Schritt 2: Definieren von Auslastungstestszenarien

Definieren Sie als Nächstes die Arten von Auslastungstests, die für die Finanzanwendung erforderlich sind. Beginnen Sie mit Belastungstests, um extreme Belastungen zu simulieren und die Bruchstelle der Anwendung zu bestimmen. Es sollten Spike-Tests durchgeführt werden, um zu beurteilen, wie die Anwendung mit plötzlichen Verkehrsspitzen wie bei einem Börsencrash umgeht. Dauertests stellen sicher, dass die Anwendung über längere Zeiträume mit hohen Lasten umgehen kann, während Baseline-Tests Leistungsbenchmarks unter normalen Bedingungen festlegen.

 

Schritt 3: Konfigurieren von LoadView für Tests

Nachdem die kritischen Workflows und Testszenarien identifiziert wurden, konfigurieren Sie LoadView für Tests. Wählen Sie zwischen protokollbasierten Tests, die sich ideal für APIs und Backend-Dienste eignen, oder echten browserbasierten Tests zur Simulation tatsächlicher Benutzerinteraktionen. Verwenden Sie den webbasierten Rekorder von LoadView, um Testskripte zu erstellen und Parameter wie die Anzahl der virtuellen Benutzer, die Testdauer und die Lastverteilung festzulegen. Nachdem Sie den Test konfiguriert haben, führen Sie ihn aus, während Sie die Leistung der Anwendung in Echtzeit überwachen.

 

Schritt 4: Analysieren Sie die Testergebnisse und optimieren Sie die Leistung

Nach Abschluss des Auslastungstests generiert LoadView detaillierte Berichte, die wichtige Erkenntnisse wie Antwortzeiten, Server- und Datenbankleistungsmetriken, Fehlerraten und Fehlerpunkte enthalten.

Finanzinstitute sollten diese Ergebnisse analysieren, um Leistungsprobleme zu identifizieren. Basierend auf den Ergebnissen sollten Sie Optimierungen vornehmen, z. B. die Verbesserung von Datenbankabfragen, die Verbesserung der Caching-Mechanismen und die Anpassung der Infrastruktur, um die Gesamtleistung der Website oder Anwendung zu verbessern.

 

Warum Finanzinstitute LoadView vertrauen

Finanzinstitute benötigen eine Lasttestlösung, die sowohl zuverlässig als auch sicher ist, und LoadView bietet genau das. Es hält sich an Sicherheitsstandards auf Unternehmensebene, die den Datenschutz und die Einhaltung von Branchenvorschriften gewährleisten. Die skalierbare Cloud-Infrastruktur von LoadView ermöglicht es Finanzinstituten, ihre Tests bei Bedarf zu skalieren, ohne in zusätzliche Hardware investieren zu müssen, was sie zu einer kostengünstigen Wahl macht. Die Plattform bietet auch detaillierte Leistungsanalysen, um Teams dabei zu helfen, auftretende Leistungsengpässe schnell zu identifizieren und zu beheben. Darüber hinaus lässt sich LoadView nahtlos in CI/CD-Pipelines integrieren, um kontinuierliche Leistungstests zu ermöglichen und es Teams zu ermöglichen, Probleme frühzeitig im Entwicklungszyklus zu erkennen, bevor sie sich auf die Benutzer auswirken.

 

Schlussfolgerung

Auslastungstests sind für Finanzwebsites und -anwendungen von entscheidender Bedeutung, um eine nahtlose Leistung zu gewährleisten, insbesondere in Zeiten mit hohem Datenverkehr. Mit LoadView können Finanzinstitute sichere, skalierbare und realitätsnahe Auslastungstests durchführen, sei es für öffentlich zugängliche Anwendungen oder interne Systeme hinter Firewalls.

Durch die Nutzung der fortschrittlichen Funktionen von LoadView können Finanzinstitute proaktiv Leistungsengpässe identifizieren, die Anwendungsleistung optimieren und Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen ein reibungsloses, zuverlässiges Erlebnis bieten.

Sind Sie bereit, sicherzustellen, dass Ihre Finanzanwendung Nachfragespitzen bewältigen kann? Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose Testversion von LoadView an und beginnen Sie mit Zuversicht zu testen!