Niemand mag einen Ticket-Ausfall um 9 Uhr. Und doch passiert es ständig — Konzerttickets verschwinden, Fluglinien-Websites stocken, Checkout-Seiten frieren ein. Hinter jedem fehlgeschlagenen Ticket-Drop oder Buchungsansturm steckt derselbe Schuldige: ein System, das...
Wenn die Infrastruktur verschwindet, verschwinden auch die Annahmen, auf die sich Performance-Ingenieure verlassen. Serverless-Computing — über AWS Lambda, Azure Functions und Google Cloud Functions — verspricht unendliche Skalierbarkeit und null Betrieb. In der...
Die meisten Lasttests messen die Performance im Vakuum. Sie laufen in makellosen Cloud-Netzwerken, nur Millisekunden von den getesteten Servern entfernt. Die Zahlen sehen großartig aus, bis sich Nutzer mit echten Geräten über echte Netzwerke verbinden – und plötzlich...
Jahrelang bedeuteten Lasttests: APIs befeuern. Tools wie JMeter schickten Tausende leichter HTTP-Anfragen, um Durchsatz und Latenz zu messen. Das funktionierte — bis Anwendungen aufhörten, einfache Request/Response-Systeme zu sein. Moderne Web-Apps sind heute...
Ein Produktlaunch ist der unerbittlichste Moment im Lebenszyklus eines digitalen Dienstes. Du kannst Monate damit verbringen, Features zu entwerfen, Wochen damit, das Nutzererlebnis zu verfeinern, und Tausende für Marketing ausgeben, aber wenn die Infrastruktur in den...
Progressive Web Apps (PWAs) verwischen die Grenze zwischen traditionellen Websites und nativen mobilen Anwendungen. Für Endnutzer liefern sie die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit einer App, ohne einen Besuch im App-Store zu erfordern. Sie bieten...